Leuchttürme in der Bretagne: Leuchttürme – Übersicht

Hier ist eine kleine Auswahl an Leuchttürmen. Sie legt aber keinen Wert auf Vollständigkeit, wird aber stetig erweitert. Primär werden Leuchttürme der Inseln berücksichtigt, andere Sehenswürdige werden aber nicht außen vor gelassen.


La Jument Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite:
Leuchtfeuer: Ile d'Ouessant
ab 1904
47 m
22 meilen
Rotes alle 15 sek

Kereon Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite:
Leuchtfeuer: (südöstl. der) Ile d'Ouessant
ab 1907
41 m
bis zu 17 Meilen
weißes und rotes

Le Stiff Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite:
Leuchtfeuer:
Besonderheiten: Ile d'Ouessant (Nordosten)
1695
32 m
24 Meilen
Rotes alle 20 Sek.
Er gehört zu ältesten Leuchttürmen Frankreichs. Besichtigungen sind möglich.

La Creac'h Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite:
Leuchtfeuer:
Besonderheiten: Ile d'Ouessant
1863
55 m
32 Meilen
Weißes alle 10 Sek.
Der Creac'h gehöhrt zu den stärksten der Welt. In seinem Generatorenhaus ist das Musee des Phares et Balises

Nividic Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite: Ile d'Ouessant
1912
35 m
9 km

Ar Men Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite:
Leuchtfeuer: 20km Westlich der Ile de Sein
1881
37
Weißes alle 20 Sek.
23 Meilen

St.Corentin Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite:
Besonderheiten: Ile de Sein
1838
49 m

In ihm ist ein kleines Kraftwerk, das die ganze Insel mit Strom versorgt.

Nerroth Ort: Ile de Sein

Grand Phare Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite:
Besonderheiten: Belle Ile en mer
1835
47 m
45 km
Der Grand Phare ist für Besucher zugänglich.

Paon Ort:
Erbaut:
Höhe:
Reichweite:
Leuchtfeuer: Ile de Brehat
1949
22 über NN
bis zu 11 Meilen
weiß, gelb und rot

Rosedo Ort:
Erbaut:
Besonderheiten: Ile de Brehat
1862
Er befindet sich in der Mitte der Nordinsel Brehats.

Ile de Batz Ort:
Höhe:
Reichweite:
Leuchtfeuer: Ile de Batz
43 m
23 Meilen
Weißes alle 25 Sek.


Bei den Angaben der Höhe und Reichweite kann es Unterschiede zu anderen Quellen geben. Diese beruhen aber auf unterschiedlichen Meßmethoden (die Höhe kann zum Beispiel vom Erdboden, aber auch von Normalnull gemessen werden. Die Reichweite wird manchmal als Maximale, manchmal als Durchschnittliche angegeben.)